Seminarübersicht 2018/2019/2020
Akuttrauma und
Krisenintervention
14./ 15. 16. Mai 2020
1090 Wien
Einführung in die Psychotraumatologie mit Ressourcenorientierung und Stabilisierungstechniken
22. / 23. / 24. März 2019
1090 Wien
Hypnosystemisch-lösungsorientierte Trauma-Therapie
7. / 8. / 9. März 2019
27. / 28. / 29. Juni 2019
1090 Wien
Psychodynamisch imaginative Traumatherapie (PITT)
23. / 24. / 25. Mai 2019
12. / 13. / 14. September 2019
1090 Wien
PITT-Vertiefungsseminar: Würde, Mitgefühl, Resilienz
27. und 28. Mai 2019
1090 Wien
EMDR Level 1 und 2
5. / 6. / 7. Oktober 2018
5. / 6. / 7. April 2019
2564 Weissenbach a.d. Triesting
IRRT bei Traumafolgestörungen, Angst und Depression
24. / 25. / 26. Oktober 2019
24. / 25. / 26. Jänner 2020
1090 Wien
Innere-Kind-Arbeit in der IRRT
28. / 29. / 30. November 2019
1090 Wien
„Widerstand“ und „ongoing abuse“ bei Patient_innen mit komplexen dissoziativen Störungen und die Auswirkungen auf den therapeutischen Prozess
am 6. / 7. März 2020
1090 Wien
Behutsame Trauma-Integration (TRIMB)
9. / 10. Oktober 2020 und
26. / 27. März 2021
1090 Wien
Berufsrechtliche Aspekte für Psychotherapeuten/innen
Termin folgt
Ort folgt
Zielgruppen
Psychotherapeuten/innen, Ärzte/innen mit Psy III-Diplom, Klinische Psychologen/innen (nach § 22 PsychologenG), Musiktherapeuten/innen (nach § 5 Muth)
Anmeldungen
sind ab sofort möglich. Die Seminare werden als zertifizierte Weiterbildung angeboten, können aber auch als Fortbildung besucht werden.
Bestätigungen
Es ist möglich, einzelne Themenbereiche zu buchen. Teile davon werden als Fortbildung angerechnet nach der Fort- und Weiterbildungsrichtlinie für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMFG).
SPTT Lehrgang
Der Lehrgang „Spezielle Psychotraumatherapie (SPTT)“ erfolgt nach der Ausbildung und bedeutet die Erlernung und Ausformung spezifischer theoretischer und praktischer Kenntnisse, also den Erwerb vertiefender traumapsychologischer professioneller Ressourcen.